Schnellnavigation

Kalender

Ausbildung zum Wettkampfrichter 22.03.2025  

 

Liebe ESV Elternschaft und Interessierte

Viele Kinder und Jugendliche trainieren bei uns im wettkampforientierten Bereich des ESV e.V. Entsprechend richten wir natürlich auch Wettkämpfe in Eberswalde aus. Jeder Wettkampf steht und fällt mit den Wettkampfrichtern. In diesem Bereich benötigen wir dringend Unterstützung!

Technikworkshop Rückenschwimmen  

 

Am 25.01.2025 trafen sich 36 Kinder der Klassen 3 und 4 im Freizeitbad "baff" zum Techniklehrgang Rückenschwimmen des LSV Brandenburg. Die jungen Sportler trainieren sonst in Potsdam, Senftenberg, Schwedt, Wittenberge und Ludwigsfelde. Vom Eberswalder SV nahmen auch neun Mädchen und Jungen teil.

Landesstützpunkt Eberswalder Schwimmverein e.V.  

 

Unser Verein wurde für die nächten vier Jahre bis 2028 als Landestützpunkt Schwimmen durch den Landessportbund und das Ministerium für Bildung Jugend und Sport des Landes Brandenburg bestätigt.

Landeskader ESV  

 

Folgende Kinder und Jugendliche wurden für das aktuelle Trainings- und Wettkampfjahr in den Landskader Brandenburg berufen:

Bundeseinheitliche Landeskader (LSV)
Amy-Jolie Kroll 2011 (Titelbild links)
Frieda Helene Schulze 2012 (Titelbild Mitte)

Nachwuchslandeskader (LSV)
Nele Bruckmann 2014 (Titelbild rechts)
Marcia Mariella Stelse 2015
Josephine Winkelmann 2016
Luisa Bürger 2016
Marlene Bogdain 2017
Luisa Musielak 2017
Paula Schley 2017
Nathan Ziegler 2017

Internationaler Supercup des Berliner TSC  

 

Amy-Jolie Kroll, Frieda Helene Schulze, Frederik Sprenkelmann, Marcia Mariella Stelse, Caroline Wenzlaff, Nele Bruckmann, Ida und Emil Lüttkopf starteten am 3. Adventswochenende in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) beim Internationalen Supercup des Berliner TSC.

Der Schwimmwettkampf wurde auf der 50m-Bahn in der schnellsten Schwimmhalle Berlins ausgetragen. Neben einer vollautomatische Zeitmessung wurde auch ein Livestream der Wettbewerbe angeboten.

Nikolausschwimmen im Eberswalder „baff“  

 

Ein wenig vorweihnachtliche Stimmung gab es am vergangenen Sonnabend zu jeder Siegerehrung in der Eberswalder Schwimmhalle. Bevor die Medaillen überreicht wurden, sangen gut 50 Kinder aus Schwedt und Eberswalde gemeinsam ein Weihnachtslied, beim ersten Mal noch zaghaft, jedes weitere Mal dann schon lauter und kräftiger: „Lasst uns froh und munter sein ….“
Vor dem Singen wurde natürlich geschwommen. Hier konnten die 5- bis 9-jährigen Kinder über 25 m- und 50 m-Strecken ihr Können den Eltern präsentieren.

Eberswalder Forstpokal 2024  

 

Für den 16. November 2024 hatten 6 Vereine insgesamt 150 TeilnehmerInnen der Jahrgänge 2016 und älter gemeldet, etwa 550 Einzelstarts und 11 Staffeln waren geplant. Aus unserem Verein sind 44 SchwimmerInnen beim Wettkampf um den Forstpokal an den Start gegangen. Das Wettkampfbecken wurde perfekt durch die Mitarbeiter des baff vorbereitet und komplettiert durch zwei vereinseigene Fähnchenleinen. Diese kamen erstmals zum Einsatz und wurden von der Barnimer Firma "Märkisch Grün" aus Melchow gesponsert.

Kurzbahnmeisterschaften des Landesschwimmverbandes Brandenburg  

 

Am 9. und 10. November starteten 17 Aktive aus unserem Verein bei den Kurzbahnmeisterschaften des Landesschwimmverbandes Brandenburg im Aktivbad "Lagune" in Cottbus. Auf dem Titelbild sind alle Teilnehmer des Samstages und hier im Artikel ist das ESV - Team vom Sonntag zu sehen.

51. Deutsche Mehrkampf-Meisterschaften im Rettungsschwimmen  

 

Seit vielen Jahren gibt es eine enge Kooperation zwischen der DLRG Eberswalde und unserem Verein. Für das regelmäßige Schwimmtraining mit Kindern ist Abwechslungsreichtum im Trainingsbetrieb sehr wichtig, positve Synergieeffekte aus dem benachbarten Rettungsschwimmen können Anreize für die Motivation und die Teambildung unserer jungen Sportler schaffen.

Am 1. November wurde Frieda Helene Schulze deutsche Meisterin im Rettungschwimmen in der Altersklasse 12!

Spatzenschwimmen in Fürstenwalde  

 

Während die älteren Eberswalder Schwimmerinnen und Schwimmer in Potsdam den Auftakt in die neue Beckensaison vollzogen, trafen sich die jüngsten Brandenburger Schwimmkinder in Fürstenwalde zur ersten Standortbestimmung. 220 Teilnehmer aus 15 Vereinen kämpften um Medaillen, Bestzeiten und gute Platzierungen. Die Kinder unseres Vereins hatten sich folglich mit großen Teilnehmerfeldern und starker Konkurrenz auseinanderzusetzen.

Seiten

Landesschwimmverband Brandenburg

Schwimmsport im Land Brandenburg

Viele Informationen über den Landesschwimmverband Brandenburg mit Terminen, News, WK-Ausschreibungen und Links zu allen Schwimmvereine im Land.


Stadt Eberswalde

Unsere Stadt. Umgeben von Seen und Wäldern. Zum Leben. Hier.


Baff Bad

baff - Freizeitbad Eberswalde

Ein 25-m-Sportbecken sowie eine Gegenstromanlage bieten den Schwimmern ideale Trainingsmöglichkeiten, als Vorbereitung auf Wettkämpfe oder einfach nur so.


barum internetservice

barum internetservice GbR

Agentur für Internetdienste und Softwareentwicklung.