Sie sind hier
Ostereiertrudeln 2025

10:30 Uhr trafen sich die Teilnehmer mit ihren Fahrrädern zum diesjährigen Ostereiertrudeln.
Gemeinsam wurde die Radstrecke über die Drehnitzwiesen, den Zoo und HNE Waldcampus zum Trudelberg durch die Teilnehmer zurückgelegt.
Es war eine bunte Mischung aus „alt eingesessenen Tudlern“ und „Trudelanfängern“ unterwegs.
Zwischenzeitlich wurde die Trudelstrecke durch das ORG-Team im Stadtwald "fachgerecht" hergerichtet. Der Wettkampf startete unmittelbar nach dem Eintreffen der Radler und wurde, wie traditionell in jedem Jahr, akkurat und unter "strengster Einhaltung der Wettkampfregeln" durchgeführt.
Das ESV-Ostereiertrudeln ist besonders für Familien eine lohnende Veranstaltung. Nach Ende des Wettkampfes radelten unsere Trudler zum Gelände des OSV, wo bereits das Buffett wartete und sich die, durch den Wettkampf ausgezehrten Sportler stärken konnten. Bei Spaß, Sport und Spiel und auch etwas Pause warteten die Teilnehmer auf die Siegerehrung, die Hendrik Völter als Verantwortlicher für das OET 2025 dann gerne vornahm. Gesamtsiegerin wurde Karina Platz, sie konnte sich das „Siegerei“ bis zum nächsten Jahr mit nach Hause nehmen. Ihre Trudelzeit: 12,97 Sekunden! Das Bund Möhren für das langsamste Ei ergatterte sich Vorjahressieger Thomas Scheffler (27,50).Danach ließen alle den "sportlichen" Tag mit vielen schönen Gesprächen ausklingen.
Vielen Dank an alle fleißigen Helfer, ohne die das OET 2025 nicht stattgefunden hätte und bis zum nächstes Jahr!
Fotos: Max Koschinski