Schnellnavigation

Kalender

Sie sind hier

TL Wittenberge - Montag, 21. April

 

Heute Morgen ging es nach dem Wecken gleich zum Frühsport. Die Sportlerinnen und Sportler absolvierten ein altersabhängiges Laufprogramm von 1,3 km bis 3,2 km. Danach gab es erstmal Frühstück, welches nach dem Frühsport umso besser schmeckt. So werden wir auch an den kommenden Tagen in den Tag starten.

Es gibt insgesamt sechs Trainingsgruppen (TG) mit sechs bis acht Sportlerinnen und Sportlern, die extra für das Trainingslager nach Alters- und Leistungsaspekten zusammengestellt wurden. Die Jüngsten sind in der TG 6, die Ältesten in der TG 1. Wie in den Jahren zuvor auch, gibt es in der Regel vier Trainingseinheiten am Tag. Zwei davon am Vormittag, zwei am Nachmittag. Dabei geht es zweimal zum Schwimmtraining und zweimal zum Landtraining. Das Landtraining wird vorrangig in der Turnhalle der angrenzenden Elbland-Grundschule stattfinden. Aufgrund der guten Wetterprognose wollen wir in diesem Jahr aber auch öfter Sport unter freiem Himmel treiben.
Zwischen den Vor- und Nachmittagseinheiten gibt es eine längere Mittagspause, die auch genutzt werden soll und die erfahrungsgemäß über die Tage hin von den Aktiven immer stärker angenommen werden wird.

In den TG 1 bis 3 wurden heute beim Schwimmen eine Lagenserie absolviert. 8 x 50 m galt es in allen Lagen zu absolvieren. Ein straffes Pensum. Die TG 4+5 stieg mit einer Schwimmeinheit zur Grundlagenausdauer, angereichert mit kurzen Sprints, ins Training ein. Für die TG 6 stand heute das Brustschwimmen im Mittelpunkt des Schwimmtrainings. Bei der Athletikeinheit stand heute für alle Trainingsgruppen ein Koordinationstraining auf dem Programm. Am Nachmittag ging es ins Sportstadion zum 1.000-Meter-Lauf. Anschließend wurde zur Entspannung ausgiebig gespielt.

Fotos: H. Kluthe, K. Zink