Schnellnavigation

Kalender

Sie sind hier

Kleine und große Erfolge in Brandenburg an der Havel

 

Bei hochsommerlichen Temperaturen und schönstem Sonnenschein ging es an diesem Wochenende für 12 Sportlerinnen und 14 Sportler der TG 1-4 unseres Vereins plus einem Ehemaligen ESVler ins gut 1,5 Stunden entfernte Marienbad des Städchens Brandenburg an der Havel. Hier standen am 28./29. Juni 2025 die alle zwei Jahre stattfindenden „Offenen Stadtmeisterschaften“ im Schwimmen für die Jahrgänge 2017 und älter an, die zur Freude aller open air auf den 8 Bahnen des 50m-Freibads durchgeführt werden konnten.

Nachdem ein schattiges Plätzchen für Trainer, Sportler und Eltern gefunden war, erwärmten sich diejenigen, die in der Folge auf Medaillenjagd gehen wollten, in gewohnter Form an Land und im kühlen Nass. Einige Eltern waren dankenswerter Weise auch wieder als Wettkampfrichter/innen im Einsatz und waren gut beraten, einen Sonnenhut und ausreichend Getränke eingepackt zu haben.

Fast pünktlich um 10:00 Uhr wurde der erste Lauf über 50m Kraulbeine auf die Strecke geschickt und bereits kurz danach wurden von den Eberswalder Jungen und Mädchen die ersten persönlichen Bestzeiten geschwommen, die auch mehrfach für den Sprung aufs Siegerpodest genügten. Dieser Trend pflanzte sich über die beiden Abschnitte des ersten Wettkampftages stetig fort und so gab es für den Eberswalder SV schon am Samstag 12x Gold, 16x Silber und 11x Bronze in verschiedenen Einzeldisziplinen wie 50m Brust, 100m Rücken oder 200m Lagen zu verbuchen. Zweimal gelang es gar, das komplette Siegertreppchen mit Eberswaldern zu besetzen.

Am zweiten Wettkampftag mit einem deutlich kleineren Teilnehmerfeld ging es für einige Kinder dann auch darum, die parallel laufenden Mehrkampfwertungen in den jeweils gewählten Lagen zu vervollständigen. Das gute Wetter blieb uns treu und zum Team stießen einige neue, ausgeruhte Gesichter hinzu, die ebenfalls auf Strecken wie 50m Rücken-Beine, 50m Schmetterling oder 200m Rücken oder Brust an den Start gehen wollten. Vor allem die Rückenstrecken waren dabei besonders herausfordernd, da die Orientierung unter freiem Himmel und ohne geometrisch verlaufendendes Hallendach nicht so einfach ist. Dennoch blieb der Medaillenregen für den ESV auch am Sonntag nicht aus (12x Gold, 5x Silber, 8x  Bronze sowie 4 Siege und ein 3. Platz in den Mehrkämpfen) und rundete so einen von den SV Wasserfreunden Brandenburg gut organisierten, fair geführten und für jedes Kind für sich gesehen, erfolgreichen Wettkampf in entspannter Atmosphäre ab.

Herzlichen Glückwunsch an alle Kinder und Jugendlichen, die an diesem Wochenende mitgeschwommen sind – das habt ihr wirklich toll gemacht! - Und einen großen Dank ans Trainer-/Betreuerteam, dem wir viel zu selten sagen, wie sehr wir euer Tun mit so viel Herzblut, Energie und Zeit wertschätzen. DANKE SEHR!

Fotos: Wenzlaff, Zink